Quantcast
Channel: Dennis Rexin, Autor bei Teilzeithelden
Browsing all 89 articles
Browse latest View live

Unboxing: Piraten Starter-Box – Freebooter’s Fate

Piraten. Freiheitsliebende, raubeinige Männer und Frauen, die stets auf der Suche nach neuen Abenteuern sind. Ihre Liebe für Gold ist legendär, aber auch Rum darf natürlich nicht fehlen. Wir haben für...

View Article


Unboxing: Imperiale Armada Starter-Box – Freebooter’s Fate

Das Imperium ist vom fortlaufenden Zerfall des eigenen Reiches schwer gezeichnet. Auch die Imperiale Armada hat viel von ihrer einstigen Dominanz verloren. Doch mit eiserner Disziplin, schnittigen...

View Article


Rezension: Summoners – NeverRealm Industry

Ein Fantasy-Tabletop, bei dem man mit nur einer Miniatur startet? Das klingt zunächst befremdlich, doch im Skirmisher Summoners wird diese Idee von NeverRealm Industry auf spannende Weise umgesetzt....

View Article

Systemvorstellung: ArcWorlde Second Edition

Im weiten Feld der Fantasy-Skirmish-Systeme muss etwas Besonderes geboten werden um aufzufallen. Bei ArcWorlde trifft Tabletop auf eine gute Portion Rollenspiel. Statt sich auf ein straffes Regelwerk...

View Article

Rezension: Star Wars™: Legion Clone Wars Grundspiel

Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis. Die gewaltigen Kräfte der Separatisten, gestützt durch scheinbar endlose Reihen von Kampfdroiden, haben die Galaktische Republik an...

View Article


Rezension: Rapture (Gravity Bay) – Jetzt auf Kickstarter!

In einer nicht so fernen Zukunft ist der Großteil der Menschheit von einer überlegenen, außerirdischen Rasse geerntet worden. Nun kämpfen Geheimbünde und vergessen geglaubte Zivilisationen um die...

View Article

Speedpaint: B1-Kampfdroide (Star Wars: Legion)

Die B1 Kampfdroiden sind das Rückgrat der Handelsföderation. Sie sind ein Massenprodukt und entsprechend zahlreich und entbehrlich. Die Modelle für Star Wars: Legion eignen sich ebenso zur...

View Article

Step-by-Step: Energieklingen bemalen

Energieklingen oder magische Schwerter, die Rüstungen wie Butter schneiden, sind nicht nur im 41. Jahrtausend verbreitet. Sie zu bemalen kann aber eine Herausforderung sein, möchte man statt einer...

View Article


Systemvorstellung: Kings of War

Als Games Workshop vor vielen Jahren Warhammer Fantasy eingestellt hat, hinterließ dies ein großes Loch im Bereich der 28-mm-Rank-and-File-Systeme. Doch Mantic Games nahm den Ball dankbar auf und hat...

View Article


Rezension: Baratheon Starterset (A Song of Ice and Fire)

Im Jahr 298 nach Aegons Eroberung stirbt König Robert Baratheon und das Spiel der Throne nimmt seinen Lauf. Im Krieg der fünf Könige werden aus Freunden Feinde, aus Verbündeten Rivalen. Haus kämpft...

View Article

Rezension: Targaryen Starterset (A Song of Ice and Fire)

Das Haus Targaryen ist beinahe ausgelöscht. Nur die jüngste Tochter des „Irren Königs“ Aerys II, Daenerys, ist noch übrig. Da sie noch vor seinem Tod von ihrem hitzköpfigen Bruder Viserys mit dem...

View Article

Rezension: Five Parsecs from Home – (Modiphius) – Allein im Weltraum

Spätestens im letzten Lockdown machte sich bei vielen Tabletopbegeisterten bemerkbar, dass für das Hobby Mitspielende benötigt werden. Tabletop alleine, kann das funktionieren? Five Parsecs from Home...

View Article

Modelle aus der Wanne – Einführung in den Resin-Druck

Die Idee, sich zu Hause selbst seine Modelle zu drucken, fasziniert viele im Tabletop-Hobby seit langem. Doch ist das nicht zu teuer? Lohnt sich das, wie ist die Qualität der Modelle und wie...

View Article


Rezension: World of Tanks Miniatures Game – Gale Force Nine

World of Tanks begeistert seine Fans seit über zehn Jahren als kostenloses Online-Spiel, mit jeder Menge Bezahlinhalten. Gale Force Nine haben das digitale Erlebnis als analoge Version auf den...

View Article

Miniaturen bemalen mit Ölfarbe

Bei Ölfarben denkt Mensch schnell an die Werke alter Meister und Portraits aus der Renaissance. Doch nicht nur auf Holz oder Leinwand lassen sich Ölfarben verwenden. Auch wenn die Anwendung eine...

View Article


Rezension: Warpaints Air Starter Set – The Army Painter

Die im Tabletop-Hobby üblichen Acrylfarben lassen sich auch mit der Airbrush auftragen. Hierfür müssen sie allerdings entsprechend verdünnt werden. Selbst spezielle Airbrushfarben lassen sich zwar...

View Article

Ordnung am Malplatz mit dem Modular Workshop System von Hobbyzone

Ordnung im Hobby ist wichtig, denn ein unaufgeräumter Arbeitsbereich lädt nicht gerade zum Malen ein. Zum Glück gibt es einige Möglichkeiten um Farben, Werkzeug und andere Hilfsmittel platzsparend zu...

View Article


Rezension: Speedpaint Starter Set – The Army Painter

Miniaturen nur mit einer Farbschicht bemalen und nach dem Trocknen bereits Schattierungen und Highlights fertig haben? Farben, die genau das versprechen, gibt es inzwischen von mehreren Anbietern. The...

View Article

Urbanes Streugelände für Infinity

Um Infinity zu spielen, wird viel Gelände benötigt, denn freie Schusslinien bedeuten schnell den Tod für Modelle. Doch nicht nur Gebäude und andere große Geländestücke sind wichtig. Auch kleine...

View Article

Airbrush Grundlagen (Teil 1): Von Pistolen und Druck

Die Airbrush hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr ihren Platz im Tabletop gesichert. Dennoch ist sie für viele noch Neuland und es bestehen noch Berührungsängste. In unserer Reihe zum Thema...

View Article
Browsing all 89 articles
Browse latest View live